Wir verwenden Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen

Die automatisierte Lösung zum Beladen und Entladen von Regalwagen

In der pharmazeutischen Industrie ist die Herstellung von sterilen Arzneimitteln an strengen Anforderungen gebunden. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen Produkte aseptisch produziert und steril verpackt werden. In diesen Produktionsumgebungen werden Regalwagen häufig zum Transport, zur Weiterverarbeitung (Bsp. Sterilisation) oder zur Lagerung von Primärverpackungen genutzt. 

STERISYS Sterilisationsregal vorgefüllte Spritzen

Regalwagen in der Pharmaindustrie

Bei der Nutzung von Regalwagen eignen sich insbesondere automatisierte Systeme, die die Glas- und Kunststoffbehältnisse materialschonend in die Regalwagen legen. Sie verringern das Risiko von Qualitätsverlusten und garantieren einen präzisen und reproduzierbaren Prozess. Personelle Ressourcen könne zudem anderweitig eingesetzt werden. 

Folgende Behältnisse können wir automatisiert in die Regalwagen ein- und ausführen: 

  • Primäre Verpackungen/Behältnisse: (Vorgefüllte) Spritzen, Ampullen, Karpulen, Vials etc.
  • Sekundäre Verpackungen: Tubs, Nest, Trays, Magazine, Boxen/Trays etc.

Entsprechend Ihrer Anforderung, der Verpackungsart und der Marke wird der Handling passend für Sie ausgewählt. 

Ergänzend zum Be- und Entladen der Regalwagen können unsere automatisierten Lösungen zum Depalettieren & Palettieren oder zum Tub- und Nest-Handling vor- und nachgelagert platziert werden.

Referenzprojekt: Beladen und Entladen von Sterilisationsregalen

Ein häufiger Einsatzort der Regalwagen in der Pharmaproduktion ist die Sterilisation. Bei diesem Projekt sind genestete Spritzen in Tubs in Palettenboxen gelagert. Die genesteten Spritzen müssen ohne Tub vollautomatisiert in die Heißluft-Sterilisation ein- und ausgeführt werden. Daher wurde für den Kunden ein Konzept mit Nest- und Tub-Handling, Be- und Entladung von Sterilisationsregalen sowie der Einsatz von automatisierter Fördertechnik entwickelt. 

Außerdem wurde ein industrielles Bildverarbeitungssystem integriert, welches ein kameragestütztes Anvisieren und Entnehmen der Roboter garantiert und zusätzlich als Prozesskontrolle eingesetzt wird.

Systemmerkmale

STERISYS Icon Vorteile Check
Sichere Roboter
Für unsere Automatisierungslösungen setzen wir Industrieroboter namhafter Hersteller für die Pharmaindustrie ein.
STERISYS Icon Vorteile Check
Zuverlässigkeit
Mit Hilfe unserer Software werden Prozesse vordefiniert und Kontinuität garantiert.
STERISYS Icon Vorteile Check
Modularität
Unsere automatisierte Lösung ist modular zusammengestellt, sodass wir individuell auf Ihre Anforderungen eingehen können.

Robotergreifer

Für die Beladung und Entladung der Regalwagen können je nach Verpackungsart verschiedene Robotergreifer eingesetzt werden. Die Auswahl des richtigen Werkzeugs erfolgt während der Konzeption. 

Sie benötigen mehr Informationen zum Beladen und Entladen der Sterilisationsregale?